Anwendungsbereich Im Innen- und Außenbereich, für Teak-Holz.
Eigenschaften Cobaltfrei. Entfernt leichte Verschmutzungen, frischt auf, betont die Struktur der Holzmaserung.
Nach Durchtrocknung wasserabweisend, nicht schichtbildend. Ohne UV-Schutz.
Volldeklaration Isoaliphate, Leinöl, Leinöl-Standöl-Naturharz-Ester und bleifreie Trockenstoffe (Mn, Zr).
Farbton Farblos bis leicht honigtönend (Farbzahl ca. 5 nach Gardner).
Verarbeitung Teak-Öl auf ein Tuch geben und sparsam, d. h. hauchdünn aufreiben, bei Holz in Faserrichtung.
Nach 30-60 Minuten nachpolieren. Fläche darf nicht mehr kleben, sonst nochmal einige Tropfen auf
die Fläche geben und polieren, bis sie nicht mehr klebt. Bei stärkeren Verschmutzungen 10 -20
Minuten einwirken lassen, mit Schmutz entfernen und dann sparsam auftragen.
Das Teak-Öl sollte immer an unauffälliger Stelle ausprobiert werden, um z. B. die Verträglichkeit mit
früher benutzten Ölen festzustellen.
Verbrauch 1. Auftrag: 1l reicht für 30 m², d.h. 33 ml/m².
Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich mehr oder
Trockenzeit Bei 23oC und 50 % rel. Luftfeuchte ca. 8 - 16 Stunden bei guten Licht- und Belüftungsverhältnissen.
Dichte Ca. 0,84 g/ml.
Hinweise Auffrischung mit ALIS-Teak-Öl, sobald das Holz trocken ist.
Auf Schrankinnenflächen trocknen pflanzenölhaltige Produkte aufgrund unzureichender Sauerstoffund
Lichtzufuhr häufig verzögert. Dadurch kann ein langanhaltender Ölgeruch entstehen. Maximal
einen sparsamen Auftrag vornehmen und eine Woche bei offener Schranktür trocknen lassen.
Mit Teak-Öl Nr. 567 getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Polierpads, Schwämme,
Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser
aufbewahren und entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes.
Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich.
S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat
einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen
Entsorgung Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften.
Eingetrocknete Produktreste können als Hausmüll entsorgt werden.
Gebinde 0,25 l; 0,75 l; 2,5 l.
Lagerung Kühl, trocken. Ungeöffnet mindestens 4 Jahre haltbar.
Alle Angaben sind Ergebnisse langjähriger Forschung und praktischer Erprobung. Sie stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse.
Mit dem Erscheinen einer Neuauflage verliert dieses Merkblatt seine Gültigkeit.
Das Merkblatt dient der Information und Beratung. Rechtsverbindlichkeiten können daraus nicht abgeleitet werden.
Wir schicken diesen Artikel auf Wunsch per Post, Portokosten Fr. 8.00.